Sichere Lieferketten durch intelligentes Third-Party Risk Management

Cyber-Reife beginnt bei Ihrer Supply Chain. Setzen Sie auf die weltweit bewährte TPCRM-Lösung (Third-Party Cyber Risk Management) mit einzigartigem Shared Service von CyberVadis, um Sicherheitsrisiken in Ihrer Lieferkette effizient zu erkennen und wirksam zu minimieren. Bevor sie zur Gefahr werden.

Warum Third-Party & Supply Chain Cyber Risk Management so wichtig ist

+33%

2024 stieg die Zahl der Cyber-Angriffe innerhalb der Lieferkette um 33 % und betraf über 183.000 Kundenunternehmen.

*Stocklytics.com

233

Durchschnittlich dauert es 233 Tage, bis Angriffe auf die Supply Chain erkannt werden. 74 Tage nimmt es in Anspruch, bis die Gefahr gebannt ist – 37 Tage länger als bei normalen Datenpannen.*

4,8M$

Jedes Datenleck eines Geschäftspartners kostet durchschnittlich 4,8 Millionen Dollar – 11,8 % mehr als eine Datenpanne im eigenen Haus.*

SO FUNKTIONIERT ES

Alle Cyber-Risikodaten auf einer Plattform im Blick

Vendor Risk Management zentralisieren und stärken

Entwickeln und verfolgen Sie Ihre TPCRM-Strategie auf einer zentralen Plattform. Erstellen Sie ein Portfolio aller Lieferanten und klassifizieren Sie sie anhand ihrer Kritikalität.

Lieferantendaten effizienter verwalten

Führen Sie wichtige Daten wie Lieferantendaten, Zertifikate (ISO27001 und andere), Cyber-Security-Pläne, Verträge und Audit-Berichte auf einer Plattform zusammen.

ISO-27001- und SOC-2-Zertifizierungen automatisch erkennen

CyberVadis erkennt online automatisch Zertifikate wie ISO 27001, SOC2 und TISAX in Ihrem gesamten Lieferantenportfolio.

Lieferantenrisiko mit External Attack Surface Management im Blick behalten

Gewinnen Sie rasch einen ersten Überblick darüber, welche Lieferanten Ihrer globalen Lieferkette ein Risiko darstellen.

Bewertung aller kritischen Lieferanten durch evidenzbasierte Assessments

Gewinnen Sie tiefe Einblicke durch Lieferanten-Assessments

Auf der Grundlage realer Daten liefern unsere evidenzbasierten Assessments seriöse Einblicke in die Cyber-Security Ihrer Lieferanten. Sie ermöglichen Ihnen zuverlässig, sachlich fundierte Entscheidungen zu treffen.

CyberVadis übernimmt den schwierigen Teil als Managed Services

Wenn Ihre Partner noch keine CyberVadis-Scorecard besitzen, kontaktiert unser mehrsprachiges Support-Team sie, übernimmt das Onboarding und leitet sie durch den Assessment-Prozess. Nach Übermittlung des Fragebogens und der Nachweise führen unsere Analysten eine gründliche Überprüfung nach dem 6-Augen-Prinzip durch, bevor die Ergebnisse veröffentlicht werden. Unser Managed Service entlastet Ihre Teams so von aufwendigen Aufgaben und sorgt für zuverlässige Skalierbarkeit.

Gemeinsame Optimierung der Cyber-Reife von Lieferanten

Gemeinsam das Sicherheitsprofil stärken

Unterstützen Sie Ihre Lieferanten bei der Implementierung des personalisierten Cyber-Security-Plans. Beobachten Sie die Fortschritte und registrieren Sie ihre Erfolge. Durch jährliche Reassessments hilft unsere TPRM-Lösung beim Monitoring der Optimierungsmaßnahmen und der effektiven Minimierung von Cyber-Risiken in der Lieferkette.

Lieferanten mit Informationen unterstützen

CyberVadis gewährt Lieferanten den vollen Einblick in ihr Cyber-Security-Profil und stellt eine maßgeschneiderte Roadmap zur Verfügung. Sie beinhaltet Praktiken, die sich besonders bei kleinen und mittelständischen Unternehmen bewährt haben.

Security-Empfehlungen intern teilen

Geben Sie die Sicherheitsempfehlungen an alle Teams weiter, damit nur Lieferanten mit hoher Cyber-Security-Reife den Zuschlag erhalten. Das sorgt für ein geringeres Cyber-Risiko – im gesamten Unternehmen.
CUSTOMER SUCCESS STORY

Eramet: Konkrete Erfolge und Skalierbarkeit dank CyberVadis

Subunternehmer profitieren ebenfalls von den CyberVadis-Assessments, weil sie auch für andere Kunden genutzt werden können – und das führt zu einer Win-win-Situation. Diese Strategie ist sehr effizient, um die Cyber-Sicherheit innerhalb der Lieferkette zu optimieren.
  • CyberVadis also benefits vendors by providing them with assessments which are not only valuable to you as their client but also to their other customer engagements, fostering a win-win scenario. This strategy ensures a streamlined and efficient approach to enhancing the cybersecurity posture of your supply chain. Success Story lesen

    Eric Kawka

    GRC CISO, Eramet

AUF EINEN BLICK

Warum ist CyberVadis die führende Third-Party-Cyber-Risk-Management-Lösung?

  • Zuverlässigkeit

    Treffen Sie fundierte Entscheidungen mit evidenzbasierten Experten-Assessments. Unsere erprobte, auf internationalen Frameworks beruhende Methodik sorgt für Konsistenz, Genauigkeit und einen effizienten Bewertungsprozess – individuell abgestimmt auf jeden Lieferanten.

  • Skalierbarkeit

    Erfassen Sie alle Cyber-Risiken Ihrer Lieferkette auf einer zentralen Plattform. Führen Sie unbegrenzt teilbare, evidenzbasierte Assessments durch – als voll gemanagten Service. Integrieren Sie Ihr TPCRM-Programm (Third-Party Cyber Risk Management) nahtlos per API in bestehende Tolls und Prozesse – und treffen Sie faktenbasierte Entscheidungen.

  • Wirksamkeit

    Optimieren Sie Entscheidungsprozesse und machen Sie Ihr Lieferantennetzwerk resilienter. Unterstützen Sie bewertete Partner bei Sicherheitsmaßnahmen, verfolgen Sie ihre Fortschritte und dokumentieren Sie die Risikominderung mit jährlichen Reassessments.

CyberVadis-Methodik: ein ausgereiftes Konzept

CyberVadis hat eine Methodik für das Third-Party Cyber Risk Assessment entwickelt, die internationale Frameworks und Standards wie NIST, ISO27001, DORA, NIS2 und die DSGVO berücksichtigt. Diese gewährleistet ein effizientes, international anerkanntes Vorgehen zur Bewertung des Cyber-Security-Reifegrads Ihrer Lieferanten. Neue Bedrohungen oder Vorschriften behält CyberVadis im Blick: Um mit aktuellen Entwicklungen Schritt zu halten, wird das Verfahren kontinuierlich überarbeitet.

Holen Sie sich Expertenunterstützung für Ihr Third-Party Cyber Risk Management (TPCRM)

Sie haben Schwierigkeiten mit dem Cyber-Risikomanagement Ihrer Lieferanten? Sie kämpfen mit der mangelnden Transparenz Ihrer Partner, neuen Bestimmungen und steigenden Kosten? Wir können Ihnen helfen. Sprechen Sie mit einem unserer Experten.