Cyber Security Risk Assessment: Ihr Business Enabler

Ganz gleich, ob Sie Ihr Cyber-Security-Profil verbessern oder Kundenanforderungen erfüllen möchten – das evidenzbasierte Cyber Risk Assessment von CyberVadis ist die optimale Basis für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen.

Sie haben genug von unzähligen Cyber-Security-Fragebögen? Wir haben die Lösung.

Lassen Sie sich von vertrauenswürdigen Experten evaluieren. Teilen Sie Ihre Ergebnisse mit allen Kunden – direkt über die CyberVadis-Plattform.

Ein Assessment für alle

Unser Cyber Security Risk Assessment genießt weltweit Vertrauen

Immer mehr Kunden fordern von Ihnen Nachweise zur Cyber-Sicherheit? Sie schaffen es nicht mehr, alle Fragebögen auszufüllen? Wir haben die Lösung: Mit CyberVadis erfüllen Sie diese Anforderungen mit einem einzigen standardisierten Cyber Risk Assessment. Unsere evidenzbasierte Methodik reduziert den Aufwand für repetitive Aufgaben - tausende Unternehmen weltweit vertrauen bereits auf die einzigartige Kombination von SaaS-Lösung und Manged Services.

Unsere Methodik ist mit internationalen Cyber-Security-Frameworks und -Bestimmungen konform

Egal, ob die DSGVO, ISO 27001, NIST, NIS2, DORA oder andere Bestimmungen für Sie relevant sind – unsere Cyber-Risk-Assessment-Methodik entspricht den wichtigsten Frameworks.

Unsere Fragebögen sind auf Sie abgestimmt

Jedes Unternehmen ist anders. Deshalb ist unser Fragebogen zur Bewertung des Cyber-Sicherheitsrisikos auf IT-Praxis, Größe und Branche Ihres Unternehmen abgestimmt. Und er ist in 9 Sprachen verfügbar!

Ihre Dokumente werden doppelt geprüft und validiert

Um eine zuverlässige Bewertung zu gewährleisten, prüft und validiert unser Analysten-Team sorgfältig jeden Ihrer Nachweise.

Analyse und Optimierung Ihrer Performance

Übersichtliche Scorecards zum Cyber-Security-Profil

Unsere Scorecards zum Cyber-Risiko zeigen auf einen Blick, wie Ihr Unternehmen in puncto Cyber-Sicherheit aufgestellt ist. Die Scorecards sind die „Single Source of Truth“ für Ihren Cyber-Reifegrad.

Performance-Benchmarking mit dem CyberVadis-Netzwerk

Erfahren Sie, wo Sie im Vergleich zu anderen bewerteten Unternehmen im CyberVadis-Netzwerk stehen.

Personalisierter Cyber-Security-Plan

Sie erhalten keine einfache To-do-Liste, sondern eine maßgeschneiderte Roadmap zur effektiven Stärkung Ihres Sicherheitsprofils. Der Plan führt jeden empfohlenen Schritt und dessen Auswirkung auf Ihren Cyber-Security-Reifegrad auf.

Jährliches Assessment zur Verbesserung Ihrer Bewertung

Nutzen Sie Ihren personalisierten Cyber-Security-Plan, um kontinuierlich zu wachsen. Lassen Sie sich jedes Jahr neu bewerten, um Ihr Sicherheitsprofil im Blick zu behalten und zu stärken. Optimieren Sie Ihre Sicherheitsarchitektur und gewinnen Sie das Vertrauen Ihrer Kunden.

Stärkere Kundenbeziehungen und bessere Außenwirkung

Security-Optimierung: Hand in Hand mit Ihren Kunden

Bleiben Sie in Kontakt mit dem Kundenunternehmen, während Sie am Optimierungsplans arbeiten. Teilen Sie ihm Ihre Erfolge bei der Reduzierung des Cyber-Risikos mit.

Scorecard: Ihre Single Source of Truth für andere Kunden

Stellen Sie Ihre Scorecard Bestandskunden, potenziellen Kunden, Partnern oder bei Ausschreibungen zur Verfügung. Zeigen Sie auf diese Weise, wie sehr Sie sich für Sicherheit und Transparenz einsetzen.

CyberVadis-Badges: Leistungen präsentieren

Ihre herausragende Performance und ihre Bemühungen sollten anerkannt werden. Machen Sie Ihre Erfolge publik mit den Platinum-, Gold-, Silber- oder Bronze-Badges von CyberVadis.
Spotlight

Bewertete Unternehmen empfehlen CyberVadis

Wie erlangt ein Unternehmen mit evidenzbasierten Assessments eine höhere Cyber-Security-Reife? Durch kontinuierliche Unterstützung und wertvolle Erkenntnisse, die für eine echte Verbesserung seines Sicherheitsprofils sorgen.
  • It saves time, on our behalf and on our customers, because we can use that questionnaire and certification instead of traditional questionnaires, and that brings a lot of value in setting up that questionnaire apart, having a discussion on the key topics which enforce trust in everyday’s relations, with our partners and relations.

    Philippe Limantour

    Chief Technology and Cybersecurity Officer

So Funktioiert's

Der Ablauf in 4 Schritten

  • Registrierung und Ausfüllen des Cyber-Security-Fragebogens

    Der erste Schritt ist schnell erledigt: In nur 5 Minuten melden Sie sich online an, füllen Ihren Fragebogen zum Cyber Security Risk Assessment aus und laden Dokumente als Nachweis hoch.

  • Prüfung Ihrer Angaben durch CyberVadis-Analysten

    Unsere Fachleute analysieren sorgfältig Ihre Antworten und überprüfen die Nachweise, um eine seriöse Bewertung zu gewährleisten.

  • Ergebnisse und Hinweise zu konkreten Maßnahmen

    Nach der Validierung durch Senior-Analysten erhalten Sie Ihre Scorecard und Ihren personalisierten Cyber-Security-Plan, mit dem Sie Ihr Sicherheitsprofil verbessern können.

  • Optimierung gemeinsam mit dem Kunden

    Sie leiten Ihr unabhängiges Cyber Security Risk Assessment an Ihre Kundenweiter und arbeiten gemeinsam an Verbesserungen. So fördern Sie Transparenz und Vertrauen.

Häufig gestellte Fragen zum Cyber Security Risk Assessment

Ihr Kunde möchte die Cyber-Risiken in seiner Lieferkette verringern und hat Ihr Unternehmen gebeten, sich einem Cyber Security Risk Assessment zu unterziehen.

Da Lieferanten häufig mit sensiblen Daten zu tun haben und in unternehmenskritische Prozesse eingebunden sind, ist die Cyber-Gefährdung durch Dritte ein großes Problem. Unser Cyber Security Risk Assessment für Lieferanten folgt einem strukturierten Vorgehen und evaluiert deren Sicherheitspraxis anhand eines vertrauenswürdigen Cyber Risk Assessment Frameworks und einer zuverlässigen Methodik.

Unser Assessment-Fragebogen hilft Ihnen, Schwachstellen zu identifizieren. Nach Abschluss der Befragung erhalten Sie eine Scorecard zu Ihrem Cyber-Risiko und einen Optimierungsplan, den Sie mit uns und Ihrem Kunden besprechen können. Um Transparenz und Vertrauen zu schaffen, sollten Sie Ihre Cyber-Sicherheitsmaßnahmen verstärken und eine Cyber-Risiko-Zertifizierung anstreben.

Datensicherheit hat für CyberVadis oberste Priorität. Wir behandeln sowohl Kundendaten als auch Lieferantendaten vertraulich und stellen eine robuste Transportverschlüsselung, eindeutige Verschlüsselungsschlüssel sowie strikte Zugriffskontrolle sicher. Um einen sicheren Datentransport zu gewährleisten, arbeiten wir mit TLS 1.2; TLS 1.3 wird derzeit evaluiert.

Unsere Dienste werden in ISO/IEC-27001-, ISO/IEC-27018-, SOC-1- und SOC-2-zertifizierten Microsoft Azure-Datenzentren mit Standort in der EU gehostet. Die Daten werden sowohl während des Transfers (in transit) als auch im Speichersystem (at rest) anhand modernster Verschlüsselungsmethoden geschützt.

Dokumente sind unter Einhaltung strikter Zugriffsbeschränkungen zeitweise für Security-Analysten zugänglich, die diese unter sicheren Bedingungen überprüfen. Sämtliche Daten werden nach dem Prinzip der minimalen Rechtevergabe (PolP) protokolliert und überwacht. Kundendaten werden weder gescannt noch verkauft und gemäß DSGVO auf Anfrage gelöscht.

Die Datenverarbeitung erfolgt intern. Lieferanten müssen sich an strenge Vertraulichkeits- und Sicherheitsvereinbarungen halten. CyberVadis verpflichtet sich zur Wahrung höchster Cyber-Security-Standards, um Ihre Daten zu schützen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Trust Center.

Ihr Abo beginnt am Tag der Registrierung und dauert 12 Monate. Ihre Scorecard ist 12 Monate ab Ausgabedatum gültig, so dass zwischen Ablauf des Abonnements und Ablauf der Scorecard ein zeitlicher Abstand besteht.

Ein Beispiel:

  • Abonnement: 1.1. 2025 – 31.12.2025
  • Scorecard: Ausgegeben am 1.3.2025, gültig bis 28.2.2026

Um Ihre Scorecard abrufen und weitergeben zu können, ist ein aktives Abonnement erforderlich.


Für CyberVadis steht Datensicherheit an erster Stelle. Alle hochgeladenen Dokumente werden gemäß unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen vertraulich behandelt und ausschließlich zu Evaluierungszwecken verwendet. Lieferanten haben die Möglichkeit, sie über die CyberVadis-Plattform mit Kunden zu teilen oder nur intern zu verwenden.

Wir erfüllen höchste Sicherheitsstandards:

  • ISO/IEC-27001-zertifiziert (Informationssicherheit)
  • DSGVO-konform (Verarbeitung personenbezogener Daten)
  • Hosting auf sicheren Microsoft Azure-Datenzentren mit Standort in der EU (ISO/IEC-27001-, ISO/IEC-27018-, SOC-1- und SOC-2-zertifiziert)

Schaffen Sie Vertrauen mit unserem bewährten, evidenzbasierten Cyber Security Risk Assessment

Stellen Sie Ihre Cyber-Security-Reife unter Beweis. Zeigen Sie Ihre Kompetenz in Sachen Sicherheit – mit einem seriösen, evidenzbasierten Assessment.